Beschreibung
Die Sisalfaser ist eine natürliche, robuste und grob strukturierte Faser, die aus den Blättern der Agave sisalana gewonnen wird – einer Pflanze, die ursprünglich aus Mexiko stammt und in warmem Klima mit minimaler Bewässerung gedeiht. Diese Faser zeichnet sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, ihre Langlebigkeit und ihre Fähigkeit aus, synthetische Materialien in verschiedenen industriellen Anwendungen zu ersetzen.
Dank ihrer Steifigkeit, Vielseitigkeit und Umweltfreundlichkeit ist die Sisalfaser ideal für:
-
Baubranche: Als natürliche Verstärkung in Zement und Dämmstoffen.
-
Automobil- und Schiffbau: Verwendung in Verbundwerkstoffen für Fahrzeug- und Schiffsinnenräume als umweltfreundliche Alternative zu Glasfaser.
-
Möbel- und Dekorationsindustrie: Herstellung von Platten, verstärkten Verbundstoffen und Polsterungen.
-
Textil- und Handwerksindustrie: Perfekt für die Produktion von Garnen, Seilen, Schnüren, Säcken und Teppichen.
-
Nachhaltige Anwendungen: Recyclingpapier, umweltfreundliche Kunststoffe, Verbundstoffe mit Naturkautschuk usw.
Vorteile
Die Sisalfaser bietet zahlreiche Vorteile und ist eine natürliche, effiziente und nachhaltige Lösung:
-
Hohe mechanische Festigkeit: Ideal als Verstärkung in Verbundwerkstoffen und anspruchsvollen Strukturen.
-
Umweltfreundliche Alternative: Kann synthetische Fasern wie Glasfaser ersetzen und reduziert die Umweltbelastung.
-
Langlebig im Außenbereich: Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Hitze und Witterungseinflüsse, ohne schnell zu verfallen.
-
Geringer Wasserverbrauch: Sisal wächst mit minimaler Bewässerung, was seine Nachhaltigkeit zusätzlich verbessert.
Verfügbare Behandlungen
Die Sisalfaser kann behandelt werden, um ihre technischen Eigenschaften, ihr Erscheinungsbild oder ihre Anpassungsfähigkeit an industrielle Prozesse zu verbessern:
-
Kardierung: Richtet die Fasern aus und reinigt sie für eine gleichmäßigere Struktur.
-
Färbung (für bestimmte Gewichte): Bietet verschiedene Farboptionen für ästhetische Anwendungen.
-
Glätten und Weichmachen: Verringert die Steifigkeit und verbessert die Haptik für dekorative Anwendungen.
-
Flammenbehandlung: Entfernt lose Oberflächenfasern für eine gleichmäßigere Textur.
-
Imprägnierung / Wasserabweisung: Erhöht die Feuchtigkeitsbeständigkeit.
-
Flammhemmende Behandlung: Verbessert die Brandschutzeigenschaften.
-
Gummierung: Verstärkt die Faserstruktur und verhindert das Ausfransen.
-
Appretur: Gibt der Faser mehr Stabilität und Struktur für Anwendungen, die Steifigkeit erfordern.
-
Bedruckung oder Siebdruck: Personalisierung für textile oder dekorative Anwendungen.
-
Kalandrieren: Verbessert die Verdichtung und das Oberflächenbild der Faser.
-
Oxygenierung oder Ölung: Macht die Faser geschmeidiger und leichter zu verarbeiten.
-
Laminierung: Kombination mit anderen Materialien für erhöhte mechanische Festigkeit oder bessere Isolierung.
-
Antibakterielle / antistatische Behandlung: Verbesserung für empfindliche Bereiche wie Möbel oder Transportwesen.
-
Aromatisierung & Verpackung: Erhöht den ästhetischen oder sensorischen Wert von Endprodukten.
Diese Behandlungen ermöglichen die Anpassung der Sisalfaser an eine Vielzahl von industriellen, technischen, dekorativen und nachhaltigen Anwendungen, während ihr natürlicher Charakter erhalten bleibt.
Transport & Bedingungen
-
MwSt. im Preis enthalten.
-
Transport nicht inbegriffen, berechnet je nach Lieferadresse.
-
Verkauf pro Meter.
-
Ideal für kleine Projekte oder Anwendungen, die Präzision und Qualität erfordern.
Für weitere Informationen siehe unsere allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.