Leinenstoff mit 376 g/m², 306 cm Breite

17,78 - 19,76 / mts Mehrwertsteuer inbegriffen

Leinen-Baumwoll-Stoff (37 % Leinen / 63 % Baumwolle) mit 376 g/m² und 306 cm Breite. Robuster und natürlicher Stoff, ideal für Polsterung, Bekleidung, Dekoration und Industrie. Erhältlich pro Meter oder in Rollen von 10 bis 100 Metern.

Range (mts)Price (€/mts)
1 - 25 mts19,76 / mts
26 - 100 mts17,78 / mts

Für größere Mengen wenden Sie sich bitte an uns

Produktpreis

Beschreibung

Der Leinenstoff mit 376 g/m² und 306 cm Breite besteht aus einer Mischung von 63 % Baumwolle und 37 % Leinen, eine Kombination, die ein robustes, voluminöses Gewebe mit einer natürlichen Textur bietet, die sowohl in technischen als auch dekorativen Anwendungen sehr geschätzt wird. Dank des hohen Gewichts und der großen Breite ist er besonders gut geeignet für Projekte, die Stabilität, Widerstandsfähigkeit und eine hochwertige Textilverarbeitung erfordern. Sein natürlicher Look, zusammen mit der Weichheit der Baumwolle, macht ihn zu einer funktionalen und ästhetischen Wahl.

Aufgrund seiner Dichte und seines Formats ist dieser Stoff ideal für:

  • Polsterung, dicke Vorhänge, strukturierte Tischdecken und Dekorationspaneele.

  • Technische Anwendungen im Bauwesen, im öffentlichen Bau, in der Automobilindustrie und in der Schuhindustrie.

  • Herstellung von langlebigen und widerstandsfähigen Produkten mit natürlichem Finish.

  • Landwirtschaft und Gartenbau: Textilbeschichtungen, Abdeckungen und ökologische Anwendungen.

Vorteile

Der Leinenstoff mit 376 g/m² und 306 cm Breite bietet wesentliche Merkmale für anspruchsvolle Projekte:

  • Stoff mit hohem Gewicht: große Widerstandsfähigkeit, Volumen und Stabilität, ideal für strukturelle Anwendungen.

  • Baumwoll-Leinen-Mischung: eine Kombination, die Weichheit, Haltbarkeit und natürliche Ästhetik bietet.

  • Breite von 306 cm: exzellente Abdeckung für große Flächen ohne Naht.

  • Vielseitiger Anwendungsbereich: von Dekoration und Polsterung bis hin zu technischen und landwirtschaftlichen Bereichen.

Verfügbare Behandlungen

Unsere Leinenstoffe können verschiedenen Behandlungen unterzogen werden, um besser auf jedes Projekt abgestimmt zu werden, wie zum Beispiel:

  • Färben: Wir bieten eine breite Palette von Farben und können in jeder gewünschten Nuance färben.

  • Siebdruck – in einer Farbe, zwei Farben oder so viele wie nötig. Wir können jedes Logo oder Design auf unseren Stoff drucken.

  • Kardieren: Ein Prozess, bei dem die weichen Fasern ausgerichtet und gereinigt werden, um Verunreinigungen oder Unregelmäßigkeiten zu entfernen.

  • Bügeln: Der Stoff wird standardmäßig bereits gebügelt geliefert, sodass dieser Prozess in der Regel nicht notwendig ist. Dennoch bieten wir diese Endbearbeitung für Kunden an, die sie wünschen. Sie erfolgt mit einem Dampfbügeleisen, um mögliche Falten zu beseitigen.

  • Verbrennen: Dieser Prozess dient dazu, überschüssige Fasern aus dem Stoff zu entfernen, was ihm zusätzliches Weichheit und optische Attraktivität verleiht.

  • Wasserabweisend oder imprägniert: Wie der Name schon sagt, wird dem Stoff eine Oberflächenbehandlung verpasst, die Flüssigkeiten abweist.

  • Feuerhemmend: Dieser Prozess besteht darin, den Stoff mit einer Behandlung zu versehen, die seine Brandverhalten verbessert und die Entflammbarkeit des Materials erheblich verringert, gleichzeitig aber auch die Ausbreitung von Flammen verhindert.

  • Kalanderung: Ein Druckverfahren, das Wärme und Druck nutzt, um sublimierte Tinten auf den Stoff zu übertragen. Mit einem Kalander wird die Tinte mit den Fasern des Materials verschmolzen, sodass die Farben lebendig und langlebig sind. Dieser Prozess verbessert nicht nur die Ästhetik des Endprodukts, sondern garantiert auch seine Beständigkeit gegen Abnutzung und Waschen.

  • Weichmachen: Diese Endbehandlung wird angewendet, um die natürliche Steifheit der Fasern zu verringern, sodass der Stoff eine flexiblere und angenehmere Textur erhält. Dieser Prozess wird mit weichmachenden Produkten durchgeführt, die in die Fasern eindringen, ihre Struktur entspannen und die Formbarkeit des Materials verbessern, ohne seine Widerstandsfähigkeit oder sein natürliches Aussehen zu beeinträchtigen. Durch das Weichmachen wird das Leinen vielseitiger, insbesondere für Anwendungen, bei denen ein weicherer und komfortablerer Abschluss gewünscht wird, wie z. B. bei Dekoration, Polsterung und Heimtextilien.

  • Waschen: Ein Prozess, der hilft, die Fasern zu reinigen und zu erweichen, indem Verunreinigungen, Staub und natürliche Rückstände entfernt werden, die nach der Produktion im Stoff verbleiben können. Durch eine sorgfältige Wäsche wird das Leinen handhabbarer und angenehmer im Griff, und es erhält zudem einen gleichmäßigeren und attraktiveren Ton, wobei seine Authentizität und sein natürliches Aussehen beibehalten werden.

  • Stickerei: Die Stickerei auf Leinen ist ein dekorativer Prozess, bei dem Designs mit Fäden auf den Stoff aufgebracht werden, um personalisierte Details und eine handwerkliche Note hinzuzufügen. Diese Endbehandlung verleiht dem Leinen eine einzigartige Ästhetik, die perfekt für Mode, Dekoration und personalisierte Produkte geeignet ist, wobei der rustikale Charme mit einer visuellen Raffinesse kombiniert wird.

  • Stärken: Ein Finish, das dem Stoff Steifigkeit und Volumen verleiht. Dieser Prozess verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Fasern und macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen ein strukturierteres Material erforderlich ist, wie z. B. bei der Herstellung von Schuhsohlen, Vorhängen, Polsterungen und einigen Dekorationsprodukten.

  • Gummiüberzug: Dabei wird eine Schicht Gummi oder Kleber auf die Fasern aufgetragen, um die Struktur zu stärken und das Ausfransen zu verringern. Diese Endbearbeitung ist ideal für industrielle Anwendungen und Handwerk, da sie dem Stoff mehr Widerstandsfähigkeit verleiht und die Handhabung in verschiedenen Projekten erleichtert.

  • Dehnen: Ein Prozess, bei dem der Leinenstoff durch Wärme und Spannung gedehnt wird, um die Fasern auszurichten und zu stabilisieren. Dies hilft dabei, die Form des Materials zu bewahren und verringert das Schrumpfen, sodass das Leinen seine Maße besser hält und für Anwendungen geeignet ist, bei denen Präzision wichtig ist, wie z. B. bei der Konfektion und Polsterung.

  • Falten: Dies bedeutet, den Leinenstoff in bestimmten Abschnitten zu falten oder zu plissieren, um die Handhabung und den Transport zu erleichtern. Falten schützt den Stoff vor Schäden und Abnutzung während der Lagerung und ist nützlich für diejenigen, die kleinere Mengen des Stoffes benötigen.

  • Drucken: Der Druckprozess ermöglicht es, Muster oder Designs mit speziellen Tinten aufzubringen, um dem Material eine persönliche Note und Stil zu verleihen. Diese Endbearbeitung ist in der Dekoration, Mode und bei Accessoires beliebt, da sie dem Leinen seinen natürlichen Charakter bewahrt und gleichzeitig aktuellen visuellen Trends angepasst wird.

  • Oxygenerierung oder Ölung: Dieser Prozess behandelt das Leinen mit Sauerstoff oder bestimmten Ölen, um seine Weichheit zu verbessern und mögliche natürliche Gerüche der Fasern zu verringern. Er sorgt für ein gleichmäßigeres Aussehen und macht den Stoff handhabbarer und attraktiver, was ihn ideal für Dekorationsartikel und Heimtextilien macht.

  • Laminierung: Die Laminierung beinhaltet das Aufbringen einer schützenden Schicht auf das Leinen, wie Plastik oder Papier, um es wasser- und abriebbeständiger zu machen. Dies macht das Leinen robuster, geeignet für Anwendungen, die zusätzlichen Schutz erfordern, wie z. B. für Outdoor-Produkte oder Verpackungen.

  • Papierapplikation: Ein Prozess, bei dem eine Schicht Papier auf das Leinen aufgebracht wird, was die Textur des Stoffes mit der Praktikabilität von Papier kombiniert. Diese Endbehandlung verleiht dem Material zusätzliche Steifigkeit und macht es nützlich für kreative Anwendungen in der Papeterie, Dekoration und Kunsthandwerk.

  • Antibakteriell: Eine spezielle Behandlung, die das Wachstum von Bakterien im Stoff verhindert. Ideal für Produkte, die mit Menschen oder Lebensmitteln in Kontakt kommen, verlängert diese Behandlung die Frische des Leinenstoffs und macht ihn sicherer und hygienischer.

  • Antistatisch: Diese Behandlung reduziert die Ansammlung von statischer Elektrizität in den Leinenfasern, was besonders bei industriellen Anwendungen und in Umgebungen nützlich ist, in denen die Ansammlung von statischer Elektrizität ein Problem darstellen kann. Sie trägt auch zur Verbesserung des Komforts des Stoffes im täglichen Gebrauch bei.

  • Parfümiert: Der Parfümprozess fügt dem Leinen einen leichten und angenehmen Duft hinzu, der die sensorische Erfahrung für diejenigen verbessert, die den Stoff handhaben oder engen Kontakt mit ihm haben. Diese Endbearbeitung ist ideal für Dekorationsprodukte und Verpackungen, die eine markante und angenehme Note suchen.

  • Verpackung: Die Verpackung ist eine Endbearbeitung, bei der der Leinenstoff in Taschen gewickelt und verpackt wird, um ihn während des Transports und der Lagerung zu schützen. Dies hilft, den Stoff in optimalem Zustand zu halten, bis er verwendet wird, und erleichtert die Organisation und den Vertrieb.

Transport und Bedingungen

  • Mehrwertsteuer im Preis enthalten.

  • Transport nicht enthalten, wird je nach Lieferadresse berechnet.

  • Verkauf pro Meter.

  • Ideal für kleine oder detaillierte Projekte, die Präzision und Qualität erfordern.

Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen

Schreibe die erste Bewertung für „Leinenstoff mit 376 g/m², 306 cm Breite“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DeYute
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.