Leinenstoff 466 g/m² 315 cm Breite

41,22 - 45,80 / mts Mehrwertsteuer inbegriffen

100 % natürlicher Leinenstoff mit 466 g/m² und 315 cm Breite. Dickes, widerstandsfähiges und umweltfreundliches Gewebe, ideal für industrielle Anwendungen, Polsterarbeiten, Landwirtschaft und robuste Dekoration. Erhältlich ab 10 Metern, ohne Mindestbestellmenge.

Range (mts)Price (€/mts)
1 - 25 mts45,80 / mts
26 - 100 mts41,22 / mts

Für größere Mengen wenden Sie sich bitte an uns

Verfügbar bei Nachbestellung

Produktpreis

Beschreibung

Der Leinenstoff mit 466 g/m² und einer Breite von 315 cm besteht aus 100 % natürlichem Leinen und bietet ein Gewebe mit hoher Dichte, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Dieses hohe Flächengewicht macht ihn zu einer robusten Wahl für technische oder dekorative Anwendungen, die Struktur und Festigkeit erfordern, ohne den optischen Reiz und die Authentizität von Leinen zu verlieren. Dank seiner Breite von 315 cm können große Formate ohne Nähte verarbeitet werden, was die Verarbeitung erleichtert und die Effizienz steigert.

Dank seiner Dichte und Festigkeit eignet sich dieses Gewebe ideal für:

  • Technische Anwendungen in Bauwesen, Automobilindustrie und öffentlichem Bauwesen.

  • Schwere Polsterarbeiten, strapazierfähige Tischwäsche und dicke Vorhänge mit hoher visueller Wirkung.

  • Herstellung von Sohlen oder Komponenten für Schuhe.

  • Landwirtschaftliche oder ökologische Anwendungen wie Wurzelballen, Abdeckungen und textile Schutzmaterialien.

Vorteile

Der Leinenstoff mit 466 g/m² und 315 cm Breite bietet klare Vorteile für anspruchsvolle Anwendungen:

  • Hohes Flächengewicht: hohe Widerstandsfähigkeit und Festigkeit, ideal für technische oder industrielle Anwendungen.

  • 100 % natürliches Leinen: umweltfreundliches, biologisch abbaubares Material ohne synthetische Beimischungen.

  • 315 cm Breite: großflächige Abdeckung ohne Nähte.

  • Sofort verfügbar und keine Mindestbestellmenge: schnelle Lieferung mit Formaten, die auf jede Art von Bedarf zugeschnitten sind.

Verfügbare Behandlungen

Unsere Leinenstoffe können mit verschiedenen Behandlungen versehen werden, um sich besser an jedes Projekt anzupassen:

  • Färbung: Wir bieten eine breite Palette an Farben und können in jeder gewünschten Nuance färben.

  • Siebdruck – einfarbig, zweifarbig oder mehrfarbig. Wir können Logos oder Muster auf unsere Stoffe drucken.

  • Kardieren: Dabei werden die Fasern gelockert, ausgerichtet und gereinigt, um Unreinheiten oder Unregelmäßigkeiten zu entfernen.

  • Bügeln: Der Sackstoff wird standardmäßig bereits gebügelt geliefert. Auf Wunsch bieten wir zusätzliches Dampfbügeln an, um eventuelle Falten zu entfernen.

  • Flammenbehandlung: Entfernt überschüssige Fasern aus dem Stoff und verleiht ihm zusätzliche Weichheit und optische Attraktivität.

  • Wasserabweisend oder imprägniert: Diese Behandlung sorgt für eine flüssigkeitsabweisende Oberfläche.

  • Flammhemmend: Diese Behandlung verbessert das Brandverhalten des Stoffes, verringert seine Entflammbarkeit erheblich und verhindert die Ausbreitung von Flammen.

  • Kalandrieren: Ein Druckverfahren, bei dem Hitze und Druck eingesetzt werden, um Sublimationstinte auf den Stoff zu übertragen. Dadurch verschmilzt die Farbe mit den Fasern, was zu lebendigen und langlebigen Farben führt. Dieses Verfahren verbessert nicht nur die Ästhetik des Endprodukts, sondern erhöht auch seine Beständigkeit gegen Abnutzung und Waschen.

  • Weichmachen: Diese Behandlung verringert die natürliche Steifheit der Fasern und macht den Stoff flexibler und angenehmer im Griff. Durch die Anwendung von Weichmachern werden die Fasern entspannt, wodurch der Stoff geschmeidiger wird, ohne dabei seine Widerstandsfähigkeit oder sein natürliches Aussehen zu verlieren. Diese Behandlung macht Leinen vielseitiger für Anwendungen, bei denen eine weichere Oberfläche gewünscht ist, z. B. in der Dekoration, Polsterung und im Heimtextilbereich.

  • Waschen: Dieser Prozess reinigt und erweicht die Fasern, indem er Unreinheiten, Staub und natürliche Rückstände entfernt, die während der Produktion im Stoff verbleiben können. Durch eine sorgfältige Wäsche wird Leinen griffiger und angenehmer im Gebrauch, während seine natürliche Optik erhalten bleibt.

  • Stickerei: Eine dekorative Technik, bei der Muster mit Fäden auf den Stoff aufgebracht werden, um ihm eine handwerkliche und personalisierte Note zu verleihen. Diese Veredelung ist besonders in der Mode, Dekoration und bei personalisierten Produkten gefragt.

  • Appretur: Eine Behandlung, die dem Stoff mehr Steifigkeit und Formstabilität verleiht. Ideal für Anwendungen, die ein strukturiertes Material erfordern, wie Schuhsohlen, Vorhänge, Polsterungen oder dekorative Elemente.

  • Gummierung: Eine Schicht aus Gummi oder Klebstoff wird aufgetragen, um die Struktur zu verstärken und das Ausfransen zu verhindern. Diese Behandlung eignet sich besonders für industrielle Anwendungen und Bastelarbeiten.

  • Rahmenbehandlung: Hierbei wird der Stoff durch Hitze und Spannung stabilisiert, um Schrumpfung zu reduzieren und die Fasern auszurichten. Dies verbessert die Maßhaltigkeit des Leinenstoffs und macht ihn ideal für Präzisionsarbeiten wie Polsterungen und Konfektionen.

  • Faltung: Der Stoff wird in bestimmte Abschnitte gefaltet, um den Transport und die Handhabung zu erleichtern. Dies schützt den Stoff vor Beschädigungen und Abnutzung während der Lagerung.

  • Druck: Durch den Druckprozess können Muster oder Designs mit speziellen Farben auf den Stoff aufgetragen werden. Diese Veredelung ist besonders in der Dekoration, Mode und für Accessoires beliebt.

  • Oxygenierung oder Ölung: Der Stoff wird mit Sauerstoff oder speziellen Ölen behandelt, um ihn weicher zu machen und unangenehme Naturgerüche der Fasern zu reduzieren. Dies verleiht dem Stoff ein gleichmäßigeres Aussehen und macht ihn ideal für Heimtextilien.

  • Laminierung: Eine Schutzschicht (z. B. Kunststoff oder Papier) wird auf den Stoff aufgetragen, um ihn widerstandsfähiger gegen Wasser und Abnutzung zu machen. Ideal für Outdoor-Produkte oder Verpackungen.

  • Papierbeschichtung: Eine Papierschicht wird auf das Leinen aufgebracht, wodurch der Stoff fester wird und sich für kreative Anwendungen in Papeterie, Dekoration und Bastelarbeiten eignet.

  • Antibakterielle Behandlung: Diese Behandlung verhindert das Wachstum von Bakterien auf dem Stoff, ideal für Produkte, die mit Menschen oder Lebensmitteln in Kontakt kommen.

  • Antistatisch: Diese Behandlung reduziert die elektrostatische Aufladung der Fasern, was besonders in der Industrie von Vorteil ist. Außerdem wird der Stoff dadurch angenehmer im täglichen Gebrauch.

  • Duftbehandlung: Verleiht dem Stoff eine angenehme, dezente Duftnote, um die sensorische Erfahrung zu verbessern. Besonders geeignet für Dekorationsartikel und Verpackungen.

  • Verpackung: Der Stoff wird für den Transport und die Lagerung geschützt verpackt, um seine Qualität zu erhalten und die Handhabung zu erleichtern.

  • Weitere Behandlungen auf Anfrage

Diese Behandlungen garantieren eine hochwertige und funktionale Veredelung, ohne die Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren.

Transport & Bedingungen

  • MwSt. im Preis enthalten.

  • Transport nicht inbegriffen, wird je nach Lieferadresse berechnet.

  • Verkauf als Meterware.

  • Ideal für kleine oder detaillierte Projekte, die Präzision und Qualität erfordern.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen

Schreibe die erste Bewertung für „Leinenstoff 466 g/m² 315 cm Breite“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DeYute
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.